Der Fußballkreis Bonn hat aufgrund der weiterhin bestehenden Platzsperren und den aktuellen Witterungsbedingungen alle vom 14.12. bis einschl. 16.12.12 auf Kreisebene angesetzten Spiele im Senioren- wie auch im Juniorenspielbetrieb abgesetzt. Ein Nachholtermin steht noch nicht fest.
Am ersten Adventswochenende hatte der SV Alemannia Adendorf (SVA) aktive und inaktive Mitglieder, alle Dauerkarteninhaber/-innen sowie Freunde und Förderer des SVA in die Schützenhalle in Adendorf zur diesjährigen Weihnachtsfeier eingeladen. Der Vorsitzende, Hubert Neukirchen, begrüßte die rund 170 Gäste in der vollbesetzten und weihnachtlich schön geschmückten Halle. Namentlich wurde an diesem Abend das einzige Ehrenmitglied des SVA, Heinz Hartmann, der sich um den Verein insgesamt sehr verdient gemacht hat, herzlich willkommen geheißen.
Hubert Neukirchen bedankte sich ausdrücklich bei den vielen Helfern, Trainern, Betreuern, Unterstützern und Sponsoren, ohne die ein Verein wie der SVA gerade heutzutage nicht lebensfähig wäre. In seinem Jahresrückblick ging er neben Veranstaltungen, die der SVA im Rahmen der Dorfgemeinschaft oder eigenverantwortlich durchführte, wie zum Beispiel Kirmes, Karneval, Maifest und die Durchführung des traditionellen Seniorentages, insbesondere auf die Neuerungen im Verein ein. So ist es in diesem Jahr gelungen, einen Pilates- und einen Zumba-Fitnesskurs, der große Resonanz findet, sowie eine B-Jugendmannschaft neu zu etablieren. Auch wurde mit großem Einsatz aller Beteiligten die Fertigstellung des Anbaus am Sportheim geschafft.
Der Vorsitzende bedankte sich bei Trainern, Mannschaftsbetreuern und besonders aktiven Helfern und Helferinnen mit kleinen Geschenken als Anerkennung für deren Engagement und Arbeit im ablaufenden Jahr. Zur Illustration des Rückblicks konnten die Gäste bei leckerem Essen an zwei Großbildschirmen die Aktivitäten des Vereins anhand einer Fotopräsentation verfolgen.
Der zweite Vorsitzende, Frank Hergarten, hatte mit Spielern, Trainern und Betreuern einen Gesangsbeitrag als Dank und Würdigung der Arbeit von Hubert Neukirchen vorbereitet. Die Darbietung war gelungen, Sänger und Gäste hatten gleichermaßen Spaß daran und es waren sogar Rufe nach Zugabe zu vernehmen.
Die anschließende Tombola mit vielen, teilweise lukrativen Preisen moderierte Volker Gütten - wie in den letzten Jahren - gekonnt und kurzweilig, mit Witz und Humor.
Der neue Tag begann schon zu dämmern, als die letzten Gäste einer stimmungsvollen und perfekt organisierten Feier, wozu auch das Theken- und Bedienungsteam seinen Beitrag leistete, zufrieden und gut gelaunt den Heimweg antraten.
Kürzlich überreichten die Geschäftsstellenleiterin der Volksbank Wachtberg in Adendorf, Frau Andrea Krüll, und das Vorstandsmitglied der Volksbank, Herr Franz W. Matern, eine Geldspende an die Jugendabteilung des SV Alemannia Adendorf (SVA). Für diesen guten Zweck erwirtschafteten die Mitarbeiter der Volksbank durch ihre tatkräftige Arbeit während der diesjährigen Töpfertage in Adendorf einen Betrag von 600,- EUR, der für Trainingsmaterialien aller Kinder- und Jugendmannschaften verwendet wird. Der Jugendleiter des SVA, Herr Jochen Gütten, und der Vorsitzende, Herr Hubert Neukirchen, bedanken sich im Namen der Jugendabteilung und des Vereins ganz herzlich bei den Vertretern und Mitarbeitern der Volksbank Wachtberg für die große und willkommene Spende.
Kürzlich hat Peter Frings, Bezirksdirektor der Kreissparkasse Köln, der F-Jugendmannschaft des SV Alemannia Adendorf (SVA) beim Heimspiel gegen den SC Villip einen Satz neuer Trikots übergeben. Die Spieler freuten sich ebenso wie ihre Trainer, Michael Paulussen und Sascha Braun, sehr über dieses Geschenk, auch wenn es beim anschließenden Spiel dann leider nicht zu einem Sieg reichte. Obwohl noch sehr jung an Jahren hatten die Spieler als Dank einen kräftigen Schlachtruf parat. Der erste Vorsitzende des SVA, Hubert Neukirchen, bedankt sich auch im Namen des Vorstandes und des Vereins ganz herzlich bei Peter Frings für die willkommene Spende.
Am 7. Oktober 2012 überreichte Matthias Cremerius sen. (Foto links) vom Obsthof Cremerius in Wachtberg-Adendorf der 1. Fußballmannschaft des SV Alemannia Adendorf (SVA) einen Satz neuer Trikots. Unmittelbar anschließend wurde das anstehende Meisterschaftsspiel auf dem Sportplatz in Adendorf gegen Rheinbach II angepfiffen, das der SVA - offensichtlich motiviert durch die neuen Trikots - mit 5:0 gewann. Offizielle, Spieler und Anhänger des SVA hoffen nun, dass die leistungsfördernde Wirkung der Trikots anhält und der SVA, der derzeit den zweiten Tabellenplatz belegt, weiter oben mitspielt. Vorsitzender und 1. Mannschaft des SVA bedanken sich bei Matthias Cremerius sen. ganz herzlich für die willkommene Spende.
Damit die Spieler des SV Alemannia Adendorf auch außerhalb des Fußballplatzes einen guten und modischen Eindruck machen, sorgte die Firma „Alberts undso“ aus Rheinbach für ein schickes Outfit in Form von weiß-schwarzen Poloshirts. Timo Alberts, Inhaber und Geschäftsführer der Firma, übergab den Spielern, Trainern und Betreuern der 1. und 2. Mannschaft die Poloshirts vor dem 1. Heimspiel in Adendorf. Spieler und Verantwortliche des SVA sind von den modischen Funktionsshirts begeistert und bedanken sich herzlich bei Timo.
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken:
Unter Federführung des SV Alemannia Adendorf nimmt in der Saison 2012 /2013 eine B-Jugendmannschaft in einer Spielgemeinschaft mit dem VfL Meckenheim an der Fußballmeisterschaftsrunde des Kreises teil. Für die dringend benötigte Ausrüstung, ein Satz Trikots, sorgte jetzt die Bauunternehmung Seidler aus Grafschaft-Gelsdorf. Vor dem Heimspiel gegen Lessenich überreichte der Inhaber der Firma Seidler, Harald Seidler, den Jugendlichen auf dem Adendorfer Sportplatz den Trikotsatz.
Offensichtlich durch diese Spende motiviert, erspielte sich die Mannschaft den ersten Sieg und damit die ersten 3 Punkte. Der Vorsitzende des SVA bedankte sich im Namen des Vereins bei Harald Seidler und die Spieler schlossen sich dem Dank mit einem kräftigen und lauten Mannschaftsruf an.
Am 11. September 2012 war das DFB-Mobil mit zwei fachkundigen Fußballtrainern zu Gast beim SVA. Die Trainerin befasst sich mit den Jugendlichen, es fanden verschiedene Übungen und Formen des Trainings statt. Zeitgleich absolvierten der zweite Trainer des DFB-Mobils, mit den Trainern der Mannschaften, im Sportheim eine "Theorieeinheit".
Teilgenommen hat die F- und E-Jugend und an dieser Stelle noch einmal vielen Dank an den DFB!
Der Fußballkreis Bonn hat alle Juniorenspiele am 03.11.2012 wegen der Demo Initiative Pro-Sportstadt-Bonn abgesetzt. Der Spieltag wird am 08.12.2012 nachgeholt. Weitere Infos: www.pro-sportstadt-bonn.de
Das Spiel der ersten Pokalrunde unserer C-Jugend findet am Donnerstag, den 30. August 2012 um 17.30 Uhr zu Hause statt. Gegner ist die JSG Beuel. Wir feuen uns auf Eure Unterstützung.
Das Spiel der zweiten Pokalrunde findet am Donnerstag, den 16. August 2012 um 20.00 Uhr zu Hause statt. Gegner ist der SC Widdig. Wir feuen uns auf Eure Unterstützung.
Das Pokalspiel am Sonntag, 12.08.2012 fällt aus, der SV Lannesdorf 07 hat die Teilnahme abgesagt. Somit zieht der SVA in die zweite Runde ein.
Das Spiel der zweiten Pokalrunde ist für Sonntag, den 19. August 2012 um 15.00 Uhr zu Hause terminiert. Gegner ist der Gewinner aus folgendem Spiel:
TuS Roisdorf / SC Widdig - SV Rheinwacht Fritzdorf
Nach den Sommerferien, ab dem 27. August 2012, starten wieder unsere Gymnastikgruppen für Damen und Herren in der Turnhalle Adendorf mit dem Training. weitere Infos hier!
Mit der traditionellen "Paiasverbrennung" am Kirmesdienstag endeten die 4 Kirmestage auch in diesem Jahr. Der SV Alemannia Adendorf hatte hierzu auf den Dorfplatz eingeladen.
Wie schon im Vorjahr schien es noch beim Aufbau und Herrichten der Bänke, Tische, Imbiss- und des Bierpavillions, als ob Petrus schlechtes Wetter schicken wollte. Pünktlich zu Beginn der Veranstaltung hatten sich die dunklen Regenwolken verzogen und die Abendsonne schien auf den Dorfplatz.
Die Mitglieder des SVA konnten die vielen Kirmesgäste bis weit nach Mitternacht mit kühlen Getränken und leckerem Essen bewirten. Die Tanzband "Herzschlag", sorgte bis ca. 23.00 Uhr für musikalische Unterhaltung und erhielt mit dem Wunsch nach einigen Zugaben sehr viel Anerkennung für ihre Darbietung. Trotz kühlen Sommertemperaturen war die Stimmung auf dem Dorfplatz prächtig.
Nach der Begrüßung der Gäste durch den Vorsitzenden des SVA musste sich der "Paias" seiner zahlreichen Vergehen und Verfehlungen verantworten. Der ehrenwerte Richter Helmut Bollig eröffnete die Anklage und verurteilte den "Paias" zum Tode durch Verbrennen. Thomas Wagner vollstreckte das Urteil umgehend und sah mit den vielen Zuschauern seine in vielen Stunden hergerichtete und von Fikret Oerek modisch ausgestattete und gekleidete Strohpuppe in Flammen aufgehen.
Bei der Auslosung zum Pokal hat der SV Adendorf folgendes Los zugeteilt bekommen:
SV Lannesdorf 07
Gespielt wird am Sonntag, den 12. August 2012 um 15.00 Uhr zu Hause.
Bei einem Sieg zieht der SVA in die zweite Pokalrunde ein, diese findet am Sonntag, den 19.08.2012 statt. Gespielt wird gegen den Gewinner aus folgendem Spiel:
TuS Roisdorf / SC Widdig - SV Rheinwacht Fritzdorf
Am 25.05.2012 starteten beide Mannschaften mit Trainern und Betreuern mittags von Adendorf nach Maastricht zum internationalen Jugendfußballturnier „Maastricht Trophy“.
Nach einer kurzweiligen Fahrt erreichten wir gegen Nachmittag bereits unser Ziel in Maastricht. Noch bevor wir die Unterkünfte beziehen konnten, standen schon erste sportliche Wettkämpfe auf dem Programm. In einem Elfmeterschießen gegen die anderen angereisten Mannschaften aus verschiedenen Regionen belegte die C-Jugend einen hervorragenden 2. Platz. Die D-Jugendlichen zeigten sich besonders nervenstark und gingen als stolze Sieger des Elfmeterwettbewerbs vom Platz.
Nach den ersten Erfolgen haben wir dann unsere Unterkünfte in der Jugendherberge bezogen. Im Anschluss an das Abendessen waren die Jugendlichen bis weit in die Nacht aktiv. Kaum waren die letzten Kinder endlich müde eingeschlafen, mussten wir bereits in den frühen Morgenstunden aufstehen. Nach dem Frühstück fuhren wir gemeinsam zu den in der Nähe gelegenen Fußballplätzen. An dem internationalen Turnier haben insgesamt 70 Mannschaften aus verschiedenen Ländern teilgenommen.
Während der Turnierspiele des ersten Tages rächte sich die „kurze Nacht“. Mit dem wenigen Schlaf fehlte natürlich Kondition und Konzentration um erfolgreich spielen zu können. So belegte die D-Jugend nach nur einem Sieg den 12. Platz in ihrer Gruppe, die C-Jugend nach einem Sieg und einem Unentschieden den 10. Platz ihrer Gruppe.
Zurück in der Jugendherberge haben wir nach dem Abendessen gemeinsam mit diversen Gesellschaftsspielen den Abend verbracht und sind im Gegensatz zum ersten Tag bedeutend früher in den Schlaf gekommen.
Am zweiten Tag des Turniers sind dann die Platzierungen ausgespielt worden. Letztlich erreichte die D-Jugend von 16 teilnehmenden Mannschaften den 12. Platz und die C-Jugend von 20 teilnehmenden Mannschaften den 11. Platz. Was aber trotzdem eine beachtliche Leistung darstellt, angesichts der vertretenden Topmannschaften bei diesem Turnier und bei 30°C im Schatten.
Nach dem Abendessen und einem langen anstrengenden Turniertag waren wir erst gegen Abend in der Jugendherberge. Am nächsten Morgen enden mit der Heimfahrt nach Adendorf drei anstrengende, aber sehr schöne Tage in Maastricht.
Vielen Dank an die Organisatoren und die Betreuer der Jugendtour.
Der SV Adendorf bietet im Bereich Gymnastik allen Interessierten ab dem 03. Mai 2012 Pilates an. Weitere Infos im Bereich "Gymnastik" unter "Pilates".
Der SV Adendorf war mit drei Wagen beim Karnevalszug in Adendorf am Veilchendienstag vertreten: